Edelsteinschmuck
Schmuck mit natürlichen echten Edelsteinen.
Wir führen Halsketten, Anhänger, Armschmuck, Ohrschmuck, Silberringe, Perlenschmuck und Designschmuck.
Schmuck als Ausdruck der Persönlichkeit
In der Steinzeit entdeckte der Mensch nach dem Stein die Metalle: Gold, Silber, Kupfer und Zinn. Edelsteine, die aufgrund ihrer Farbe, ihres Glanzes und ihrer Form gefielen, wurden als Steinschmuck in Form von Anhängern und Ringen als Amulett und Talismann getragen.
Wertvolle Schmuckstücke entstanden, als der Mensch gelernt hatte, Gold zu verarbeiten. Ebenso wurden Edelsteine für Schmuckzwecke und in Edelmetalle gefasste Schmucksteine bereits in vorgeschichtlicher Zeit verwendet.
Seit dem 18. Jahrhundert mit der Französischen Revolution ist Schmuck mit Edelsteinen für den persönlichen Bedarf gefragt.
Schmuck ist längst zum Konsumgut geworden und Schmuckstücke unterliegen modischen Trends.
Egal zu welchem Ereignis, ob Geburtstag oder Feiertage - Anlässe zum Kaufen und Schenken von Edelsteinschmuck gibt es genug. Geschlecht, Einkommen und Alter spielen beim Kauf- und Schenkverhalten eine entscheidende Rolle. Mann oder Frau - wer kauft, wer schenkt? Für Frauen ist Edelsteinschmuck meist eine modische Ergänzung, der perfekt zum Outfit passen soll. Deshalb kaufen sie sich ihre Schmuckstücke für den Alltag gerne selbst, um ihr Outfit aufzupeppen oder um sich eine Freude zu machen. Männer verschenken gerne Edelsteinschmuck.
Edelsteinschmuck unterstreicht dennoch seit je her die persönliche Aussage über die Trägerin oder den Träger und Liebe auf den ersten Blick sollte beim Erwerb eines Schmuckstücks im Vordergrund stehen.